Unsere Leistungen

Arztpraxis Wedel

Hausärztliche Versorgung

Ihre langfristige Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Wir begleiten Sie umfassend in allen Lebensphasen – medizinisch fundiert, individuell und persönlich.


Unsere hausärztlichen Leistungen im Überblick:

  • Betreuung chronischer Erkrankungen im Rahmen der Disease-Management-Programm (DMP):
    • Diabetes mellitus Typ II
    • Koronare Herzkrankheit (KHK)
    • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
    • Asthma bronchiale
  • Hausbesuche, wenn ein Praxisbesuch nicht möglich ist
  • Medizinische Versorgung in Seniorenheimen
  • Vor- und Nachuntersuchungen bei Operationen
  • Psychosomatische Grundversorgung – wenn Körper und Seele in Verbindung stehen

Hausarztprogramm / HzV

In unserem Hausarztprogramm, auch Hausarzt zentrierte Versorgung (HzV) genannt, wählen Sie die Arztpraxis Wedel als Ihren ersten Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen. Ziel ist eine koordinierte, verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung, die Sie langfristig medizinisch begleitet.


  • Was bedeutet das konkret bei uns?

    • Primärarztsystem: Als Patient sind Sie für ein Jahr verpflichtet erst uns als Hausarzt aufzusuchen, wenn gesundheitliche Anliegen auftreten. 
    • Wir koordinieren alle notwendigen Behandlungsschritte: z. B. Überweisungen an Fachärzte, Kliniken oder andere Leistungserbringer.
    • Ausnahmen bestehen bei Augen- und Frauenheilkunde, für Kinder und Jugendliche sowie in Notfällen.
  • Ihre Vorteile als Teilnehmer/in

    Mit der Teilnahme profitieren Sie u. a.:

    • Qualitätsgesicherte hausärztliche Versorgung mit aktuellen medizinischen Standards
    • Effiziente Koordination Ihrer Behandlungen und Befunde, damit nichts verloren geht
    • Verbesserte Vorsorgeleistungen
    • Mögliche Vergünstigungen über Ihre Krankenkasse (z. B. Prämien, Ermäßigungen bei Zuzahlungen)
  • Kosten und Aufwand

    Die Teilnahme am Hausarztprogramm ist kostenfrei für Sie.

  • Ablauf der Teilnahme

    1. Anmeldung bei der Arztpraxis Wedel
    2. Einsendung der Teilnahmeunterlagen an Ihre Krankenkasse und Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen
    3. Sie erhalten eine Bestätigung von Ihrer Krankenkasse
    4. Ab dann gilt: Unsere Praxis ist Ihr erster gesundheitlicher Ansprechpartner
  • Kündigung und Hausarztwechsel

    Eine Kündigung ist frühestens nach Ablauf des ersten Teilnahmejahres möglich – mit Einhaltung der Frist, die in den Satzungen der Krankenkassen geregelt ist.


    Ein Hausarztwechsel innerhalb des Programms ist ebenfalls erst nach einem Jahr erlaubt, außer es treten besondere Gründe ein (z. B. Umzug, Praxis beendet die Teilnahme, unzumutbare Entfernung oder ein dauerhaft gestörtes Vertrauensverhältnis).

Technische Diagnostik

Wir nutzen moderne Untersuchungsverfahren, um frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und gezielt zu behandeln.


Unsere technischen Untersuchungen:

  • EKG (Elektrokardiogramm zur Herzstrommessung)
  • Cardisiographie (Spezial EKG mit KI-gestützter Erkennung von Herzerkrankungen im Frühstadium)
  • Langzeit-EKG* (24-Stunden-Herzüberwachung)
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • Ultraschalluntersuchungen (Sonografie):
    • Bauchorgane (Abdomen)
    • Schilddrüse
    • Screening der Bauchschlagader (Aneurysma) bei Männern ab 65 Jahren
    • Beinvenen (z. B. bei V.a. Thrombose)
    • Halsschlagadern (Carotisdoppler)*
    • Herzultraschall (Echokardiografie)*
  • Laboruntersuchungen:
    Alle gängigen Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen, inkl. spezieller Laborparameter (z. B. Vitaminstatus, Entzündungsmarker)

Vorsorge & Gesundheitsuntersuchungen

Früherkennung kann Leben retten. Wir beraten Sie individuell und führen alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen durch.


Unsere Vorsorgeleistungen:

  • Check-up 35: Gesundheits-Check ab dem 35. Lebensjahr
  • Individuelle Früherkennungsuntersuchungen* (z. B. bei familiärer Vorbelastung)
  • Hautkrebsscreening
  • Reisemedizinische Beratung* inkl. Impfempfehlungen
  • Impfberatung und Impfungen nach aktuellen Empfehlungen
  • Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer (ab 45 Jahren)
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung (gesetzlich vorgeschrieben bei Ausbildungsbeginn)

Vorsorge + Check-Up

Unser VORSORGE+ Check dient der Früherkennung für häufig auftretende Krankheiten, die bereits im Frühstadium gut zu erkennen und wirksam zu behandeln sind.


In unserem Gesundheitssystem sind Vorsorgeuntersuchungen, bis auf einzelne Ausnahmen (z. B. Hautkrebs-Screening), nicht im Leistungskatalog berücksichtigt. Unsere VORSORGE+-Angebote ermöglichen Ihnen deshalb, auf Selbstzahlerbasis, Erkrankungen und ihre Vorläufer frühzeitig zu erkennen und ihnen rechtzeitig entgegenzuwirken.



An nur einem Tag erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Hierfür stehen moderne Geräte und Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung, die sinnvoll sind, oftmals aber nicht von den Krankenkassen übernommen werden.

Unsere VORSORGE+-Leistungen sind eine wertvolle Ergänzung zur Standardvorsorge und bieten Ihnen die Möglichkeit, präventiv zu handeln.
Jedes Modul ist auch einzeln wählbar.

* Diese Leistungen bieten wir für Selbstzahler:innen und privat Versicherte an. Fragen Sie uns gerne zu den Kosten.